UPDATE: Spielberger Mühle
Vor über einem Jahr hatte ich die Firma Spielberger aus der Region um Stuttgart vorgestellt. Sie vertreiben Flocken, Getreide, Reis, Müsli und Nudeln. Überwiegend aus Demeter-Anbau.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor aika hat 18 Einträge verfasst.
Vor über einem Jahr hatte ich die Firma Spielberger aus der Region um Stuttgart vorgestellt. Sie vertreiben Flocken, Getreide, Reis, Müsli und Nudeln. Überwiegend aus Demeter-Anbau.
Ach, ein bisschen wärmer wäre eigentlich schön, dann bleibe ich eben doch noch ein bisschen stehen. So, nun ist aber gut, in Afrika verdurstet sonst wieder ein Kind. Schnell noch Zähne putzen, ich quetsche den letzten Rest aus der Tube. Etwas Rouge und Wimperntusche auflegen und ich bin bereit für den Tag.
Zack, gefällt mir, in den Warenkorb gelegt und direkt bestellt. Shopping ist heute viel einfacher als noch vor 10 Jahren. Keiner muss sich bei der Hitze mehr in unangenehm stickige Umkleiden quetschen und verschwitzt von einer Klamotte in die nächste schlüpfen. Alles geht online mit wenigen Klicks, man muss nicht einmal mehr das Haus verlassen.
Ziemlich genau ein Jahr müsste es nun her sein, dass ich auf ein plastikfreies Leben umgestiegen bin. Leider habe ich mir das genaue Datum nie gemerkt, aber dass es im Juni gewesen sein muss, das weiß ich noch. Was ist in diesem Jahr alles passiert?
Vor einiger Zeit haben meine beste Freundin Pauline und ich einen Feldversuch gewagt. Viel zu oft bekomme ich gesagt, sich rein biologisch zu ernähren sei viel zu teuer. Doch ist dem wirklich so? Wir haben es getestet.
„Aaaaaaah, die will ich! Genau die!“, schreit es aus dem Wohnzimmer. Mit den Augen rollend hiefe ich mich aus dem Bett um in Augenschein zu nehmen, was meine Mitbewohnerin diesmal wieder auf Ebay Kleinanzeigen entdeckt hat.
Genau fünf Jahre ist es nun her, als in Bangladesh das tragische Unglück mit dem Einsturz des Fabrikgebäudes einstürzte und über 1000 Menschen mit sich in den Tod riss. Im Gedenken an all die Arbeiterinnen wurde die Fashion Revolution Week ins Leben gerufen.
In diesem Beitrag geht es um das Große und Ganze, das bedacht werden muss. Und darum, wie man seine Mitmenschen sachte in die richtige Richtung lenkt.
Nun ist es schon über vier Wochen her, dass die erste von mir organisierte Kleidertauschparty stattgefunden hat und ich bin immer noch ganz geflasht.
Wie man gegebenenfalls meiner Insta-Story entnehmen konnte, war ich am 17. Februar auf der BIOFACH in Nürnberg. Auf dieser Messe sind alle weltweit leitenden Unternehmen der Biobranche zugegen.
Fehler: Kein verbundenes Konto.
Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um ein Konto zu verbinden.