Bienenwachstücher
Vor kurzem habe ich mich den Versuch gewagt, Bee Wrap’s selber herzustellen. Sie dienen als Ersatz für Frischhalte- und Alufolie und sind Dank ihrer Beschichtung abwasch- und somit wiederverwendbar. Das ganze ist im Prinzip auch gar nicht schwer.
Man braucht:
– nicht zu dicken Baumwollstoff in gewünschter Größe und Farbe
– hochwertiges Bienenwachs
– Pinsel (ich hab einen alten Makeup-Pinsel verwendet)
– Bügeleisen und -brett
– etwas Backpapier
– ein Wasserbad
Das Wachs wird im Wasserbad geschmolzen. Damit die Tücher nachher auch schön biegsam sind und nicht brechen, habe ich etwa alle 5 cm einen Tropfen Pflanzenöl (mit Rapsöl bin ich im Nachhinein sehr zufrieden!) auf das Tuch gegeben. Anschließend das heiße Wachs auf das Tuch pinseln, Backpapier drauf, ein Mal drüber bügeln, fertig.
Anwendung
Das Anwendungsgebiet der Tücher ist riesig! Ob unterwegs für das Vesperbrot, Zuhause für den Käse oder die angeschnittene Gurke. Einfach das Tuch um den einzuwickelnden Gegenstand wickeln und für kurze Zeit festhalten. Durch die Körperwärme wird das Wachs formbar und bleibt beim Erkalten in der vorgegebenen Position.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!